Über Erlabrunn/Erzgebirge

Erlabrunn liegt auf einer durchschnittlichen Höhe von 620-650 Metern über NHN, im Tal zwischen Brandberg (711m), Hinterer Marchenberg (822m) und Fastenberg (769m), an den beiden linken Nebenflüssen des Schwarzwassers Milchbach und Steinbach.

Erlabrunn ist seit dem 1. Juli 2005 ein Ortsteil der Gemeinde Breitenbrunn/Erzgebirge, im Erzgebirgskreis in Sachsen.

Der Ort wurde als Erlebrunn im Jahr 1591 erstmals urkundlich erwähnt.

Die beiden bekanntesten Gebäude des Ortes sind das 1905 eröffnete Täumerhaus (2005 abgerissen) und das 1951 erbaute Bergarbeiterkrankenhaus (heute Kliniken Erlabrunn).

Mehr zum Thema:
Geschichte Erlabrunns


Ansichtkarte, Erlabrunn 1922, Kunstverlag Wilhelm Vogel Nr. 2242Ansichtkarte, Erlabrunn
1922, Kunstverlag Wilhelm Vogel Nr. 2242


Sehenswürdigkeiten

- Gedenksteine im Ortsteil Steinheidel an der Weggabelung Fällbacher Kreuz für fünf unbekannte KZ-Häftlinge, die im April 1945 auf einem Todesmarsch aus dem Außenlager Lengenfeld des KZ Flossenbürg von SS-Männern erschossen und dort begraben wurden

- Kursächsische Ganzmeilensäule im Bereich des Abzweigs zur Auffahrt zum Krankenhaus. Die Säule besteht aus Granit der Umgebung und aus Originalteilen zweier Ganzmeilensäulen aus dem Anfang des 18. Jahrhunderts.

- Brunnen auf dem Marktplatz aus zwei Schleifsteinen der Holzschliffgewinnung

- Naturlehrpfad im Steinbachtal in Richtung Johanngeorgenstadt, oberhalb der Kellerschleiferei die sagenumwobenen Teufelssteine aus grobkörnigem Turmalingranit

- Nonnen- und Hefekloßfelsen aus Turmalingranit im Schwarzwassertal - möglicherweise erwähnt in Heinrich von Kleists Roman Michael Kohlhaas.


Mehr zum Thema:
Sehenswürdigkeiten in und um Erlabrunn


Bergarbeiterkrankenhaus Erlarbunn, Mitte der sechziger JahreBergarbeiterkrankenhaus Erlarbunn, Mitte der sechziger Jahre

Wettervorhersage

Voraussichtliches Wetter in Erlabrunn/Erzgebirge

Datum

Temp max
Temp min
Gefühlt

Bedeckt
Wind
UV-Index
Nied.
Risiko
Luft
Do
11.30.
snow
0°C
-4°C
0°C
0°C
82%
19km/h
0
0.2 mm
100% Schnee!
Schneedecke:33cm
Luftdruck: 1002 hPa
Luftfeuchte: 93%
Teilweise bewölkt mit Schnee am frühen Morgen.
Fr
12.01.
snow
-3°C
-6°C
-3°C
-3°C
100%
7km/h
1
3 mm
81% Schnee!
Schneedecke:34cm
Luftdruck: 1004 hPa
Luftfeuchte: 97%
Ganztägig bewölkter Himmel mit Schnee möglich.
Sa
12.02.
snow
-6°C
-9°C
-9°C
-9°C
97%
14km/h
1
4 mm
86% Schnee!
Schneedecke:37cm
Luftdruck: 1011 hPa
Luftfeuchte: 93%
Ganztägig bewölkter Himmel mit Schnee ganztägig möglich.
So
12.03.
snow
-5°C
-8°C
-10°C
-10°C
88%
12km/h
2
1 mm
86% Schnee!
Schneedecke:39cm
Luftdruck: 1022 hPa
Luftfeuchte: 91%
Teilweise bewölkt mit Schnee, klart später auf.
Mo
12.04.
snow
-4°C
-7°C
-8°C
-8°C
96%
15km/h
2
2 mm
24% Schnee!
Schneedecke:38cm
Luftdruck: 1016 hPa
Luftfeuchte: 89%
Ganztägig bewölkter Himmel.
Wetterdaten: Visualcrossing.com
Mehr zum Thema:
Wetter in Erlabrunn


Livecam in Erlabrunn/Erzgebirge

Webcamera in Erlarbunn, Erzgebirge
Mehr zum Thema:
Live Webcam in Erlabrunn


Anfahrt

Erlabrunn ist auf folgenden Wegen zu erreichen:



Mit dem Auto:
Autobahn A72, Ausfahrt Stollberg West, B169 Richtung Aue, B101 Richtung Schwarzenberg, S272 Ricthung Erlabrunn

Mit dem Zug:
Erzgebirgsbahn von Zwickau Hbf, Bahnhaltestelle Erlabrunn

Mit dem Bus:
Buslinie 334 aus Schwarzenberg, nach Haltestelle Erlabrunn, Bahnhof / Erlabrunn, Krankenhaus

Mit dem Fahrrad:
Radroute Chemnitz–Karlsbad (CKB) nach Erlabrunn

Mehr zum Thema:
Anreise nach Erlabrunn